DIE RETTUNGSINITIATIVE

Als im Jahre 2002 die Stadt Krefeld das traditionelle Folklorefest aus Kostengründen nicht mehr durchführen wollte, gründete sich zur Rettung die Initiative Folklorefest Krefeld.

Mehrere Krefelder Kulturschaffende, Künstler*innen und engagierte Bürger*innen wollten auch zum 25 Jährigen Jubiläum nicht auf das allseits beliebte und schönste Sommerfest in Krefeld verzichten.
Somit entstand Anfang 2002 die Initiative Folklorefest Krefeld (seit 2004 gemeinnütziger e.V.) und feierte in 2022 ihr 20jähriges Bestehen.
Folgenden Personen waren am Anfang dabei (*sind immer noch aktiv):

Caco † (freier Künstler)
Jörg Meuther, Markus Kossack*, Betty Köhncke, Maik Koll † (alle Church e.V.)
Jordi Preußer* (Krefelder Musiker Initiative e.V.)
Melanie Laig, Torben Schultz (AStA der HS-Niederrhein)
Eva Roux (freie Künstlerin)
Renate Krins (Symphatisantin)
Klaus Kokol (Krefelder Bürger)

 

 
Platzplan 2023
Plakat 2023