BEWERBUNG / APPLICATION

Wer sich für das PROGRAMM des Folklorefestes bewerben will, sollte Folgendes beachten, denn Bewerbungen sind möglich:

  • Jederzeit, für das aktuelle Festival bis Ende Oktober des Vorjahres; also für 2024 (16. + 17. August)
    bis Ende Oktober 2023. In English see below
  • Jede Bewerbung erhält nach Eingang und nach der Auswahl Antwort (auch bei Absage)
  • Bewerbungen für alle Bereiche sind per eMail möglich!


Stilrichtungen:

  • Weltmusik, Folk, Jazz, Blues, Liedermaching
  • rockig, poppig, auch Hip Hop (Rap, Beatboxing)
  • traditionell, innovativ, experimentell

Inhalt der Bewerbung:

  • Künstler*innen-Info
  • Fotos (2-3 digital)
  • Video-Clips (wenn nicht vorhanden Audio-Files)
  • Konditionen (Gage, Reisekosten, Personenzahl, MWST)

Bühnen:

  • Hauptbühne (für Haupt- und Kinderprogramm)
  • Marktbühne (für DJ und Einzel-Künstler*innen)
  • 650er-Bühne einmalig nur in 2023!

Für die Sonderbühnen (Markt + 650er) gibt es als Gage ein Handgeld, in 2023 auch ausnahmsweise eine Übernachtung und Fahrgeld. Catering ist selbstverständlich.
Für die Marktbühne und der 650er wird eine PA und Licht gestellt. Bewerbungszeit 1. Okt - 15. November 2022

Bitte an folgende eMail-Adresse senden:
Initiative Folklorefest Krefeld e.V.
c/o Jordi Preußer
programm@remove-this.folklorefest.de

INFOS zum PROGRAMM + TECHNIK:
Info-Rider - über Hotel, Backstage, Catering, etc.
Technik-Rider - Infos zum technischen Equipment
Folklorefest-Kalender - Termine bis 2030

ENGLISH:
Application
Info rider
Technical rider  (stage)

Wer sich für einen STAND beim Folklorefest bewerben will,
sollte Folgendes beachten, denn Bewerbungen sind möglich:

  • Jederzeit, für das aktuelle Folklorefest bis Ende April des laufenden Jahres
  • Jede Bewerbung erhält nach Eingang und der Auswahl Antwort (auch bei Absage)
  • Bewerbungen per eMail oder per Post (Vereinsadresse)


Seit 2015 wird der kulinarische Markt (Essen und Trinken) neben der Alten Kirche aufgebaut, mit Nähe zum Schwanenbrunnen.
Jeder Anbieter kann ab 2022 seinen eigenen Stand oder seinen Foodtruck dort aufstellen

Es gibt einen großen Verzehrbereich mit Tischen und Sitzgelegenheiten! Auch Bier vom Fass wird auf dem Markt ausgeschenkt! Mit Live-Musik von der Marktbühne (Treppenpodest der Kirche) und in 2023 die 650er-Bühne.

Diese Varianten werden angeboten:

  • Speisen (internationale Küche)
  • Getränke (regional und international)
  • Non food  (Textilien, Kunsthandwerk, Instrumente)


Inhalt der Bewerbung:

  • Kulturverein, Gastronomie oder Privatperson?
  • Welche Interessen verfolgt der Kulturverein?
  • Was soll angeboten werden:
    Speisen, Getränke, Textilien? Bitte Aufstellung.


Bitte an folgende eMail-Adresse senden:
Initiative Folklorefest Krefeld e.V.
c/o Tina Kracker
stand@remove-this.folklorefest.de

INFOS zu GASTRO:
Infoblatt-2023 - Infos über Bedingungen und Kosten
Folklorefest-Kalender - Termine bis 2030

Internationale Kulturvereine vom Niederrhein werden bei der Vergabe bevorzugt behandelt!

Was bedeutet Nachhaltigkeit für das Folklorefest?
 

Platzplan 2023
Plakat 2023