News
Programm - Line up 2023
Das komplette Line up des 44. Festival in 2023 mit allen teilnehmenden Künstler*innen werden auf der KÜNSTLER-Seite mit YouTube-Videos vorgestellt.
Dort bekommt ihr einen Überblick was euch am Freitag 4. und Samstag 5. August 2023 Am Platz der Alten Kirche, Ev. Kirchplatz und Schwannenbrunnen erwartet.
Auch gibt es ein sehr schönes Kinderprogramm mit viel Musik und Wale basteln.
Helfen beim Festival
Hier kannst du dich direkt EINTRAGEN
44. Folklorefest - Bewerbung
Für das 44. Folklorefest, 4. u. 5. August 2023 sind keine Bewerbungen zum Programm mehr möglich. The application period has ended.
Die Marktstände sind nun auch alle vergeben, also keine Bewerbung mehr möglich!
Bewerbungen für das Programm beim 45. Folklorefest am 16. und 17. August 2024 sind bis Ende Oktober 2023 möglich.
Hier sind die Fakten/Bedingungen für eine Bewerbung / Application
Kooperationen in der freien Szene
Es gibt zwischen der IFK und 2 anderen Vertretern von der freien Szene Krefelds – Kulturrampe und Schlachthof – eine Kooperation, mit der wir uns gegenseitig bei den Events unterstützen wollen.
Pressekonferenz
Bei der PK am 30. März 2023 in der Kulturrampe wurden durch Michael Spatz und Jordi Preußer Daten/Fakten zum 44. Folklorefest am 04.und 05. August 2023 präsentiert.
Die Pressesprecherin Jenny Kuhnes moderierte die Veranstaltung. Schwerpunkt der PK waren die Vorstellung des Plakats, das komplette Programm für alle 3 Bühnen und die Platzverhältnisse in diesem Jahr. Es gibt 3 Bereiche: Der Platz an der Alten Kirche mit der Hauptbühne und der evangel. Kirchplatz mit dem Markt und der Marktbühne.
Zur 650-Jahr-Feier von Krefeld gibt es am Schwanenbrunnen eine eigene Feierzone mit der 650er-Bühne unter dem Motto: "Musikalische Vielfalt - Krefeld weltoffen".
Bei der Trinken und Chillen angeboten werden, mit besonderen Sitzgelegenheiten.
Das komplette Programm ist unter FESTIVAL eingestellt.
Hier die ersten Presseberichte.
Festivalorganisation
Es gab im Februar 2023 ein sehr erfolgreiches Treffen mit Menschen, die nun fest mit
in die Planung und Organisation eingebunden sind.
Alle Pools sind mit Koordinatorinnen/Koordinatoren und Teamer*innen gebildet und legen nun mit der Arbeit los.
Es geht dabei nicht um die praktische Hilfe beim Festival, sondern um Erledigung von kleinen und größeren Aufgaben über das ganze Jahr verteilt. In den Bereichen: Orga, Finanzen, Marketing, Programm, Backstage, Service + Personal, Gastro und Platz.
Mehr unter Festivalorganisation.
Wenn ihr auch Interesse habt, könnt ihr euch gerne noch dazu melden Mitmachen
Wer an den Festivaltagen praktisch mithelfen will schaut hier unter Helfen dort kann sich jeder direkt in seine Wunschschicht eintragen.
43. Folklorefest - 2022 - Aftermovie